Ibuprofen kann tödlich sein – sechs natürliche Alternativen
Ibuprofen tötet jedes Jahr Tausende von Menschen wie eine in der Zeitschrift Lancet veröffentlichte Studie bestätigt. Angesichts des wachsenden Bewusstseins der Öffentlichkeit für die tödlichen Nebenwirkungen, die mit der regelmäßigen Einnahme von synthetischen Schmerzmitteln wie Ibuprofen einhergehen, war der Bedarf an natürlichen, evidenzbasierten Alternativen noch nie so groß wie heute
... mehr lesenWie Angst und Entzündungen zusammenhängen
Angst bewirkt, dass im Körper Adrenalin, Cortisol, Histaminen und Entzündungszytokinen ausgeschüttet werden. Ein wahrlich krankmachender Cocktail. Alle Maßnahmen, die den Vagusnerv aktivieren, also ein Gefühl von Entspannung und Sicherheit vermitteln, können Ihren Körper buchstäblich umpolen und heilen. Denn jetzt werden Wachstumshormone, Dopamin, Serotonin und GABA produziert. So verändert sich die Chemie Ihres Körpers ins Positive und die Entzündungszytokine können gesenkt werden – auch in Verbindung mit COVID-19.
... mehr lesenKrebs als Stoffwechselkrankheit: Stärken Sie die Gesundheit Ihrer Mitochondrien
Für Krebs gibt es keine genetische Veranlagung, sondern er wird von einem Defekt im Energiestoffwechsel der Zelle verursacht. Wenn es Ihnen gelingt, Ihre mitochondriale Gesundheit zu verbessern, werden die Tumorzellen regelrecht verhungern. Die meisten Onkologen wissen nicht wovon ich spreche oder sprechen nicht darüber. Finden Sie mehr darüber heraus – Sie sind es sich schuldig.
... mehr lesenOsteoporose – das Geheimnis gesunder Knochen
Bei Osteoporose (Knochenschwund) handelt es sich in Wirklichkeit um einen chronisch fokalen Skorbut oder einen schweren Vitamin-C-Mangel der Knochen. Der Mythos, eine Calcium-Supplementierung oder der Verzehr von calciumhaltigen Milchprodukten fördere die Remineralisierung poröser Knochen, bewirkt in Wahrheit geradezu das Gegenteil und trägt zu einer Vielzahl weiterer lebensbedrohender Leiden wie Herzerkrankungen und Krebs bei
... mehr lesenPandemie: Wie Sie sich schützen können
Ob wir krank werden oder nicht, nachdem wir uns mit Viren, Bakterien und anderen Eindringlingen infiziert haben, hängt vom Zustand unseres Immunsystems ab. Versteht man, wie das Immunsystem funktioniert, fällt es einem leichter, es zu schützen und zu unterstützen. Ein Ausflug in das Wunderwerk Immunsystem.
... mehr lesenVorsicht: Viele Ärzte behandeln Rückenschmerzen falsch
Die renommierte medizinische Fachzeitschrift The Lancet warnt: Trotz neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und Studienergebnisse werden Rückenschmerzen häufig noch vollkommen falsch behandelt. Ärzte geben ihren Patienten längst widerlegte Ratschläge und wenden Therapiemethoden an, die nachweislich nichts bringen.
... mehr lesenEierstockkrebs: Weihrauch wirkt besser als Chemotherapie
Es waren die Heiligen Drei Könige, die Myrrhe, Weihrauch und Gold mit sich führten. Forscher der Universität Leicester haben zum ersten Mal nachgewiesen, welches Potenzial in der Behandlung von Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom) mit dem Weihrauch steckt – einem Stoff, den wir eigentlich mit Weihnachten assoziieren.
... mehr lesenBienengift kann Tumorzellen töten
Melittin, ein Aminosäurepeptid, das in Bienengift enthalten ist, hat starke antitumorale Eigenschaften, die bei der Behandlung einiger der aggressivsten und am schwierigsten zu behandelnden Formen dieser häufigen, chronischen Krankheit helfen können.
... mehr lesenWie Impfungen die Natur von Kinderkrankheiten verändern
Auch wenn es vielleicht Ihr erster Impuls ist: Senken Sie Fieber bitte nur, wenn es absolut notwendig ist! Denn dies kann dazu führen, dass sich Giftstoffe in Ihrem Körper oder dem Körper Ihres Kindes festsetzen und zu chronischen Krankheiten führen, die vermeidbar gewesen wären. Millionen machen diesen Fehler. Machen Sie ihn nicht auch!
... mehr lesenBradykinin-Hypothese erklärt die Komplexität von COVID-19
Die Auswertung von über 40.000 Gendaten hat zu einer neuen COVID-19-Hypothese geführt. Forscher vermuten, dass es mehr als zehn Mittel zur Behandlung gibt, von denen die meisten leicht erhältlich und bereits als Medikamente zugelassen sind. Dazu kommt noch ein entscheidendes Vitamin, mit dem sich das Ganze noch intensivieren lässt.
... mehr lesen6 Körpergewebe, die durch Naturstoffe regeneriert werden können
Für einige mag es überraschend sein, besonders für diejenigen mit einer rein schulmedizinischen Ausbildung, aber der Körpers befindet sich normalerweise in einem Zustand unaufhörlicher Regeneration. Ohne den Prozess des kontinuierlichen Zellumsatzes innerhalb des Organismus – Leben und Tod sind unaufhörlich miteinander verflochten – würde das Wunder des menschlichen Körpers nicht existieren.
... mehr lesenKrebs und die neue Biologie des Wassers
Könnten Tumore durch ein Problem mit dem Wasser in Ihren Zellen verursacht werden? Nach Ansicht von Dr. Thomas Cowan sind möglicherweise nicht Ihre Gene oder gar die Mitochondrien Ihrer Zellen die Hauptursache für die Bösartigkeit von Tumoren. Vielmehr könnte das Zytoplasma beziehungsweise die Struktur des Wassers in Ihren Zellen schuld daran sein.
... mehr lesenCOVID-19: Herdenimmunität früher als gedacht
Die Herdenimmunitätsschwelle für COVID-19 könnte weit niedriger sein als ursprünglich erwartet. Einige Wissenschaftler glauben, dass bestimmte Bevölkerungsgruppen auf der Welt bereits immun sind.
... mehr lesenWas chronische Schmerzen und Entzündungen mit Nachtschattengewächsen zu tun haben
Nicht jeder weiß, was Nachtschattengewächse sind und welche Gefahren ihr Verzehr mit sich bringen kann. Denn sie enthalten giftige Stoffe, sogenannte Alkaloide, und können so Auslöser für Entzündungsprozesse, Arthritis und chronische Schmerzen sein.
... mehr lesenBlinddarm: Wird er gebraucht oder kann er weg?
Lange Zeit wurde der Blinddarm sogar vorsorglich entfernt, um eine Entzündung des vermeintlich unnötigen Organs und damit einhergehende Risiken zu vermeiden. Sollte es wirklich so sein, dass ein Organ, welches beim Menschen und einigen Tieren vorhanden ist und mit der Evolution weiterentwickelt wurde, völlig sinnlos ist? Sicherlich nicht!
... mehr lesen7 Wege, Asthma zu stoppen
Asthma gehört zu den Volkskrankheiten, die besonders häufig vorkommen: Tendenz steigend. In diesem Artikel erfahren Sie sieben natürliche Wege, Asthma zu behandeln.
... mehr lesenKrebs: Das Scheitern der konventionellen Therapien
Haben wir in der Krebstherapie wirklich Fortschritte gemacht, seit Nixon dem Krebs 1971 den Krieg erklärt hat? Bei genauem Hinsehen lässt sich erkennen, dass die Chemotherapie die Überlebenszeit nicht erhöht, sondern nur die Lebensqualität verringert.
... mehr lesenSwiss Policy Research empfiehlt Quercetin und Zink gegen COVID-19
Für die frühzeitige Behandlung von COVID-19 empfiehlt Swiss Policy Research neben anderen weitverbreiteten Medikamenten eine Therapie mit Quercetin und Zink. Quercetin kann auch zusätzlich oder anstelle von Hydroxychloroquin gegeben werden, sofern keine Kontraindikationen vorliegen.
... mehr lesenHöheres Cholesterin kann auch ein längeres Leben bedeuten
Es gibt zwei Arten von Cholesterin: High-Density-Lipoprotein und Low-Density-Lipoprotein, auch bekannt als HDL und LDL. Wie sie sich auf Ihr Herz und Ihre Lebenserwartung auswirken, ist Gegenstand anhaltender Kontroversen. Seit Jahren bekommen Sie zu hören, dass ein hoher Cholesterinspiegel »schlecht« und ein niedriger Cholesterinspiegel »gut« sei, doch immer mehr Indizien deuten darauf hin, dass es genau anders herum sein könnte – eine Erkenntnis, die zu zwingend ist, um ignoriert zu werden.
... mehr lesenKuhmilch erhöht Brustkrebsrisiko um bis zu 80 Prozent
Eine über 8 Jahre durchgeführte Studie mit über 52.000 Frauen bestätigt, was bereits vermutet wurde: Der Konsum von Kuhmilch steigert das Brustkrebsrisiko signifikant. Im Gegensatz dazu ist das ebenfalls verdächtige Soja fein raus.
... mehr lesenSchädlich: Aspirin zur Vorbeugung von Herzkrankheiten
Aspirin, einst für die Primärprävention von Herzkrankheiten empfohlen, wird nun auch für die Sekundärprävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Frage gestellt, was für einen großen Teil der Bevölkerung Fragen zu seiner Wirksamkeit – und Sicherheit – aufwirft.
... mehr lesen